Öffentliche Buchpräsentation im Alten Bau
Frauen des Hauses Helfenstein Viele Jahre hat sich Karlfriedrich Gruber der Erforschung der Biographien von Frauen aus dem Hause Helfenstein gewidmet. Seine in den Jahren 1994 bis 2006 und …
Kunst- und Geschichtsverein Geislingen an der Steige e.V.
Kunst und Geschichte in Geislingen an der Steige
Frauen des Hauses Helfenstein Viele Jahre hat sich Karlfriedrich Gruber der Erforschung der Biographien von Frauen aus dem Hause Helfenstein gewidmet. Seine in den Jahren 1994 bis 2006 und …
Siechenkapelle am Sonntag erneut geöffnet Nachdem am vergangenen Sonntag die Siechenkapelle mit einer feierlichen Veranstaltung wiedereröffnet wurde, ist sie am kommenden Sonntag den 5. 5.2019 erneut von 14 bis …
Neueröffnung der Siechenkapelle am 28.4.2019 Rede zur Wiedereröffnung der Siechenkapelle am 28.04.2019 – Bernhard Stille Gemeinhin ist immer von der Geislinger Siechenkapelle die Rede– was verbirgt sich hinter diesem Namen? …
Der Kunst- und Geschichtsverein lädt ein zu einem Vortragsabend: Mein Briefmarkenalbum, mein Geschichtsbuch Dr. Hansjürgen Gölz Montag, 1. April 2019 …
Ehrenrettung für einen Außenseiter Christian Friedrich Daniel Schubart Schubart war, was heute ein „Multitalent“ genannt wird: Lehrer, Komponist, Pianist, Poet und politischer Journaist. Frieder Reininghaus, Kulturkorrespondent und Autor Jan …
Alles fing mit Schubart an Einladung zur Eröffnung der 34. Weihnachtssausstellung im Alten Bau am Freitag 07. Dezember 2018 um 19.30 Uhr Christian Friedrich Daniel Schubart und die …
Kunst- und Geschichtsverein e.v. Geislingen an der Steige Liebe Mitglieder des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen an der Steige, hiermit lade ich ganz herzlich zur Mitgliederversammlung am Montag, 18. März 2019 …
Kunst- und Geschichtsverein Geislingen macht einen Ausflug nach Ludwigsburg ins Schloss. WALTER KLENK | 24.06.2016 Nachdem im Rahmen einer fundierten Führung durch die Prunkräume der Königinnen die repräsentierende Pracht und …
Bei ihrer Ausfahrt mit dem Geislinger Kunst-und Geschichtsverein am 17. Juni zum Ludwigsburger Schloss konnten die Teilnehmer die gesellschaftliche Spannung und die extreme Diskrepanz der Lebensverhältnisse in einem im Barock …