Öffentliche Buchpräsentation im Alten Bau
Frauen des Hauses Helfenstein Viele Jahre hat sich Karlfriedrich Gruber der Erforschung der Biographien von Frauen aus dem Hause Helfenstein gewidmet. Seine in den Jahren 1994 bis 2006 und …
Frauen des Hauses Helfenstein Viele Jahre hat sich Karlfriedrich Gruber der Erforschung der Biographien von Frauen aus dem Hause Helfenstein gewidmet. Seine in den Jahren 1994 bis 2006 und …
Diese ist dem gebürtigen Göppinger Künstler und Professor Ulrich Klieber gewidmet, – ihr Titel: Menschen aus aller Welt Die Termine im Alten Bau im Überblick: – Ausstellungseröffnung: Sonntag, 08. September …
Bitte anklicken: Sonderausstellung_Entfesselte Elemente Pressemitteilung Zum zweiten Mal wird anlässlich der Eröffnung der Museums-Saison im Alten Bau vom 27. April bis 3. November 2019 eine Sonderausstellung im 3. Stock gezeigt. …
Vieldeutige Welten und Szenarien Ausstellung in der Galerie im Alten Bau Seit Sonntag, dem 5. Mai, werden in der Galerie im Alten Bau malerisch grafische Arbeiten von Prof. …
Siechenkapelle am Sonntag erneut geöffnet Nachdem am vergangenen Sonntag die Siechenkapelle mit einer feierlichen Veranstaltung wiedereröffnet wurde, ist sie am kommenden Sonntag den 5. 5.2019 erneut von 14 bis …
Neueröffnung der Siechenkapelle am 28.4.2019 Rede zur Wiedereröffnung der Siechenkapelle am 28.04.2019 – Bernhard Stille Gemeinhin ist immer von der Geislinger Siechenkapelle die Rede– was verbirgt sich hinter diesem Namen? …
Der Kunst- und Geschichtsverein lädt ein zu einem Vortragsabend: Mein Briefmarkenalbum, mein Geschichtsbuch Dr. Hansjürgen Gölz Montag, 1. April 2019 …
Gründung der Schubart Gesellschaft in Aalen Bitte Anklicken S22C-6eUlm19031212390
Fragen nach dem Wesen von Freiheit Die nächste Kunstausstellung in der Galerie im Alten Bau zeigt Buntstiftzeichnungen und Malerei von Bettina Pradella und Barbara Groß. Bettina Pradella, …
Zweimal Mensch! Da sitzt er, „Der Kantenhocker“ – nackt – bloß?! Entkernt scheint er zu sein, knochig – nichts Ideales oder Idealisierendes haftet ihm an, wohl aber eine besondere Haltung …