Thomas Heger: „Stell dir vor…“, 28.09.2025 bis 02.11.2025
Thomas Heger ab dem 28. September seine vielschichtigen Arbeiten in der Galerie im Alten Bau in Geislingen unter dem Titel: „Stell Dir vor …“ aus.
Thomas Heger, geboren in Giengen/Brenz, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, war Dozent an der Freien Kunstschule Stuttgart und von 2006 bis 2012 Professor an der Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design in Halle. Er erhielt zahlreiche Kunstpreise und Stipendien.
Heger ist Maler und Zeichner, fotografiert und schnitzt aus Seife kleine Skulpturen. Er malt klassisch auf Leinwand, experimentiert jedoch auch immer wieder mit anderen Materialien, wie z.B. Wellpappe als Bildträger. Auch das Format setzt er sehr unterschiedlich ein. Mal sind es herkömmliche Formate, dann wieder extrem gestreckte. Auch das Rundformat (Tondo) ist seit über 30 Jahren immer wieder Thema für ihn.
Hegers Arbeit lässt sich keiner Stilrichtung oder Gattung zuschreiben. Er verortet sich bewusst im Zwischenbereich verschiedener Auffassungen und „ermalt“ sich so seine ganz eigene bildimmanente Welt. Manchmal bleibt sie im Realen beheimatet, manchmal geht sie den Weg in Richtung des Abstrakten. Seine Malerei spielt mit Farbe, Form und Sinnbildern. Es sind zunächst Räume, die sich dem Betrachter scheinbar verschließen. Die Bilder wirken dabei zuerst gegenstandslos aus Flächen oder Tupfen zusammengebaut, ein wenig wie Bühnenräume. Der Künstler arbeitet mit dem Anschein des Objektiven, führt aber dann den Betrachter durch einen Garten der Illusionen. Ein soeben erfasstes Bild erweist sich im nächsten Moment als Täuschung oder imaginäre Welt. Die realistisch eingesetzten Figuren sind so platziert, dass sie sich im freien Raum bewegen. Leitlinien sind in seinen Bildern vorhanden, verweisen jedoch eher auf einen Irrgarten, der ins Nichts führt.
Die Ausstellung wird am Sonntag, dem 28.09.2025, um 11:00 Uhr eröffnet. Begrüßen wird Roland Funk, Vorsitzender des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen. In die Ausstellung einführen wird Domenik Gebhardt, Ausstellungsleiter des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen.
Die Ausstellung kann danach bis zum 02.11.2025 besucht werden.