Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Das aktualisierte Jahresprogramm 2025
Besondere Veranstaltungen
– ab 9. Mai: Kunstfrühling Geislingen zum Thema Steige und Mobilität. In diesem Rahen
werden Ergebnisse der museums- und kunstpädagogischen Kooperation mit der
Uhlandschule präsentiert; genauer Zeitpunkt und Ort stehen noch nicht fest
– 28. und 29. Juni: Festwochenende zum Steigejubiläum
– 29. September bis 29. Oktober: Kulturherbst zum Steigejubiläum
Ausstellungen
– bis 23. März, Galerie im Alten Bau: Auf links gedreht; Pirmin Lang, Malerei; Shinroku
Shimokawa, Plastiken
– 6. April bis 11. Mai, Galerie im Alten Bau: Katharina Krenkel, Erosion – Fäden und Linien
– 26. April, Museum im Alten Bau: Saisoneröffnung mit der Sonderausstellung
„Wunderbilder“, Fotos von Wilhelm Pabst, ehemals Fotograf der NWZ Göppingen
– 25. Mai bis 29. Juni, Siechenkapelle: Fotos von Peter Schiele, ehemals Fotograf der
Geislinger Zeitung
– 1. Juni bis 6. Juli, Galerie im Alten Bau: Uferriss – Bildhauerei, Fotografie und Malerei;
Lennart Cleemann, Anna Lehrer und Ivan Zozulya
– im September, Siechenkapelle: Holzskulpturen von Horst Weber; genaue Termine stehen
noch nicht fest
– 28. September bis 2. November, Galerie im Alten Bau: Stell dir vor… Thomas Heger,
Malerei
– im Dezember, Galerie im Alten Bau: 40. Geislinger Weihnachtsausstellung; Thema noch
nicht bekanntgegeben
Kulturfahrten
– 5. April: zu 500 Jahre Bauernaufstände eine Erlebnisführung: Protest! Von der Wut zur
Bewegung, Landesmuseum in Stuttgart (Anmeldefrist bereits abgelaufen)
– 28. Juni: Führung durch die Landesausstellung zum Bauernaufstand, im Kloster Bad
Schussenried, Titel „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg
– 3. bis 5. September: dreitägige Fahrt ins Moseltal u.a. mit Maria Laach, Cochem
(Standquartier), Trier, Burg Eltz
– 20. September, 16 Uhr: Führung durch „Kages Mikroversum“ in Weißenstein
Auskünfte und Anmeldung: Walter Klenk, Tel. 0152 38460312; E-Mail: klenk.walter@web.de
Vortrags- und Diskussionsabende
– 3. April, 19.30 Uhr, Galerie im Alten Bau: Altstadtruinen oder Sanierungsplan?
Altstadtforum mit Bestandsaufnahme und Diskussion, wie der Verfall zu stoppen ist.
– 6. November, Galerie im Alten Bau: Wilfried Scheu, Geislingen unterm Hakenkreuz