500 Jahre Bauernaufstände
1524/25 kämpften die Menschen im Südwesten um eine bessere Zukunft: Im sogenannten „Bauernkrieg“ protestierten sie gegen Leibeigenschaft, gesellschaftliche und religiöse Unfreiheit.
– 05.04.2025: Erlebnisführung – „Protest! Von der Wut zur Bewegung“
Großformatige Bilder, historische Fotoaufnahmen, begehbare Videoinstallationen,
Filmsequenzen vermitteln die Ausstellungsinhalte Erlebnis orientiert.
Interaktive Stationen ermöglichen es, Proteste aus der Innenperspektive nachzuerleben.
Anmeldeschluss: 15.03.2025
Gruppenticket VVS: 5 Personen 23,70 Euro
Eintritt und Führung bei 20 Personen : 18 Euro
Treffpunkt: Hauptbahnhof Geislingen 12.10 Uhr
Rückkehr: 18.18 Uhr
– 28.06.2025: Führung durch die „Landesausstellung Bauernaufstand“
im Kloster Bad Schussenried
„ UFFRUR!Utopie und Widerstand im Bauernkrieg“
Die Ausstellung wirft einen Blick auf Freiheit und Gerechtigkeit im 16. Jahrhundert. Sie thematisiert die historischen Ereignisse im Südwesten und beleuchtet die politischen,ökonomischen, sozialen Aspekte der Umbruchszeit des frühen 16. Jahrhunderts.
Innerhalb der Ausstellung werden acht Protagonist*innen als KI – generierte Figuren zum Leben erweckt, die einen authentischen Blick auf die historischen Ereignisse und Lebenswirklichkeiten eröffnen.
Anmeldeschluss: 28.05.2025
Bus: Bei 20 Personen: 28 Euro
Eintritt und Führung noch nicht fest
Abfahrt: 12 Uhr TVA Parkplatz
Rückkehr: 18.30 Uhr
– 03. 09. bis 05. 09. 2025: Mosel
03.09.: – Klosteranlage Maria Laach
– Deutsches Vulkanmuseum „Lava – Dome“ in Mendig
04.09.: Die Römer in Trier
– Rheinisches Landesmuseum: Führung durch die Landesausstellung Marc Aurel
– Porta Nigra, Stadtführung mit Kaiserthermen und Dom
05.09.: – Reichsburg in Cochem
– Burg Eltz
Anmeldeschluss: 03.08.2025
ab 25 Personen: 545,- Euro / ab 30 Personen: 515,- Euro / ab 35 Personen: 493,- Euro
EZ – Zuschlag: 82,- Euro
Hotel Noss / Cochem
Abfahrt: 6.30 Uhr ZOB – 6.40 Uhr Nel Mezzo – 6.45 Uhr Sternplatz „ Britzelmeyer“ –
7.00 Uhr TVA Parkplatz